Mit Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) ergeben sich Änderungen bei den rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Um Kirchengemeinden,…
Modernisierung des Datenschutzrechts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Hintergrund: Eigenes Datenschutzrecht der Kirche Die Evangelische Kirche hat ein eigenes, auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) basierendes…
Um die Einrichtungen von Kirche und Diakonie künftig besser bei der Sensibilisierung ihrer Mitarbeitenden im Datenschutz zu unterstützen, hat der BfD EKD eine Lernplattform sowie…
Die Hamburgische Datenschutzaufsicht (Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit) hat Handlungshinweise zur Nutzung von Messengerdiensten in der Kinder- und Jugendarbeit veröffentlicht: Link zum Dokument.…
Es gibt Handlungsbedarf für alle Webseitenbetreibende, die in ihrem Impressum auf Rechtsnormen verweisen. Denn es gibt eine neue gesetzliche Änderung. Das Telemediengesetz (TMG) ist außer Kraft…
In Wahrnehmung der Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe ist ein Antrag auf Erteilung eines erweiterten Führungszeugnisses zu stellen. Über die Frage, wie die kirchliche…
Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat in ihrer Sitzung am 15. März 2024 die Datenschutzkonformität zum geplanten Einsatz von Microsoft 365 festgestellt. Eine…
Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD weist in seiner aktuellsten Meldung auf eine Sicherheitslücke bei der Kita-App „Stay Informed“ hin. Dies dürfte in einigen…
Das Hasso-Plattner-Institut veröffentlicht jedes Jahr aufs neue die beliebtesten Passwörter. Tatsächlich sind die Deutschen nicht besonders einfallsreich wenn es um die Wahl ihrer Passwörter geht,…
Bislang konnte die Kirchengemeinde den Datenschutzbeauftragten des Kirchenkreises bestellen. Aus dieser „Kann-Regelung“ ist jetzt eine „Soll-Regelung“ geworden: § 13 Absatz 3 DSDVO, Rechtsverordnung zur Anpassung…